
Nachhaltigkeit im Bauen & im Büroalltag
Regelmäßig kommt unser Team zum Diskurs zusammen, um neue Ansätze im gestalterischen und planerischen Bereich zu entwickeln. So ging es beim letzten Mal um die Frage, wie wir als Büro dem Aspekt der Nachhaltigkeit im Bauen noch stärker gerecht werden können. Welche Instrumente, Methoden und Kompetenzen brauchen wir zukünftig, um hier verantwortungsvoll und erfolgreich agieren zu können?
- Planungskompetenzen
- Beurteilungskriterien / Zertifizierung
- Wissensmanagement
- Bauherrenberatung
- Öffentlichkeitsarbeit
Darüber hinaus diskutieren wir auch immer wieder die Frage, wie wir selbst im Büroalltag noch nachhaltiger wirtschaften können. Vom papierlosen Büro über den klimaneutralen Arbeitsweg bis hin zur Pflanzenmilch als klimafreundliche Alternative zum Kaffee entstehen so immer wieder neue Bürostandards.