
Mensa und Klassenräume in Aschersleben
Der Neubau ergänzt eine bestehende gründerzeitliche Grundschule als unauffällige Zutat. Zur Straße hin beschränkt sich die Bebauung optisch auf die Wiederherstellung einer ursprünglichen Einfriedungsmauer, nach innen entsteht eine zurückhaltende Neuinterpretation der Vorgängerbebauung und ihrer Materialien. Innerhalb der Mauer illustriert die Farbumkehrung von dunklem Klinker mit heller Verfugung straßenseitig zu hellem Klinker mit dunkler Verfugung in der Hoffassade die neue Idee des Weiterbauens. Eine eingewebte Strukturgebung im Klinkermauerwerk deutet die gründerzeitlichen Fassadengliederung auf neue Weise.
Umweltkonzept – natürlich demontabel
Das Gebäude wird weitetestgehend aus natürlichen und wiederverwertbaren Baustoffen wie Holz, Lehm, Klinker, Anhydritestrichen und Holzwolle-Akkustikplatten errichtet. Ein hoher Vorfertigungsgrad ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage und Demontage der Bauelemente ohne zusätzliche Verklebung oder irreversible Verbindungen. Ein durchdachter konstruktiver Holzschutz gewährleistet die Langlebigkeit aller Bauteile. Die extensive Dachbegrünung schafft einen Puffer vor übermäßigen Aufheizung und hält zusätzlich Regenwasser auf dem Grundstück.