Logo
  • Projekte
  • Themen
  • Teamkompetenz
  • Aktionen
  • Kontakt
  • Projektraum

Ministeriumscampus Angerkaserne
Magdeburg


Verwaltungscampus Turmschanzenstraße, Magdeburg

Wettbewerb – 1. Preis

Auf dem Gelände der ehemaligen Angerkaserne entsteht ein zukunftsorientierter Verwaltungscampus mit klarer städtebaulicher Setzung, vielfältigen Freiräumen und hoher Aufenthaltsqualität. Die Planung setzt auf eine behutsame Ergänzung des historischen Bestands, nachhaltige Bauweise sowie eine autoarme Erschließung mit Fokus auf Fuß- und Radverkehr.
Ein durchgängiges Freiraumkonzept verbindet grüne Rückzugsorte, öffentliche Wege und neue Nutzungsangebote miteinander. So entsteht ein lebendiger, offener Ort für moderne Arbeitswelten, der den Stadtraum aufwertet und neue Verbindungen schafft.

Die Neubauten fassen den historischen Kasernenplatz räumlich und schaffen durch gezielte Staffelung und versetzte Baukörper eine offene, durchlässige Struktur. Die Gebäude kombinieren robuste Außenfassaden mit begrünten Innenbereichen. Entlang der Grünen Passage entstehen geschützte Arbeits- und Aufenthaltszonen mit hoher mikroklimatischer Qualität.

Das Arbeitsraumkonzept folgt einem hybriden Ansatz: klassische Büroformen in den äußeren Zonen werden durch offene, flexibel nutzbare Arbeitslandschaften im Inneren ergänzt. Über begrünte Balkone und Atrien entsteht eine enge Verbindung zwischen innen und außen – und damit ein vielseitiger, anpassungsfähiger Arbeitsort für die Verwaltung von morgen.

In Zusammenarbeit mit DÄRR Landschaftarchitekten

Das könnte Sie interessieren:


  • Gertraudenfriedhof
  • Zukunftszentrum
  • Grundschule Büschdorf
  • Hirschquartier
  • Feuerwehr

Impressum / Datenschutzerklärung Kontakt